×

Top 10 Nachhaltigkeitsziele

Top 10 Nachhaltigkeitsziele

Handlungsfelder Nachhaltigkeit
Top 10 strategische Ziele 2023 ff.
KPIs je Handlungsfeld
Stand 2021
Stand 2022

Strategie Strategie und Wachstum

Gesundheit und Wohlergehen Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen Nachhaltiger Konsum und Produktion Massnahmen zum Klimaschutz

Top 10 strategische Ziele 2023 ff.

  • Portfoliotransformation:
    • Ausweitung des Umsatzanteils mit Next Generation Solutions auf > 50 Prozent bis 2030
    • Dauerhaft Umsatzanteil mit Produkten der Kategorie „Challenged“ von < 5 Prozent

KPIs je Handlungsfeld

  • Anteil Umsatz Next Generation Solutions/ Anteil Umsatz „Challenged“-Produkte

Stand 2021

41 %/2 %

Stand 2022

43 %/2 %

Governance und Compliance Governance und Compliance

Nachhaltiger Konsum und Produktion Massnahmen zum Klimaschutz

Top 10 strategische Ziele 2023 ff.

  • 100 Prozent Abdeckung Rohstofflieferanten mit jährlichem Beschaffungsvolumen > 100 T€ durch TfS-Assessments bis 2025

KPIs je Handlungsfeld

  • Abdeckung durch TfS-Assessments von Rohstofflieferanten

Stand 2021

69 %

Stand 2022

66 %

Wertschöpfungskette und ProdukteWertschöpfungskette und Produkte

Gesundheit und Wohlergehen Nachhaltiger Konsum und Produktion Massnahmen zum Klimaschutz

Top 10 strategische Ziele 2023 ff.

  • > 350 Millionen € zusätzlicher Umsatz mit Lösungen für den Kunststoffkreislauf ab 2030

KPIs je Handlungsfeld

  • Umsatzzuwachs in Millionen €

Stand 2021

--

Stand 2022

--

StrategieUmwelt

Gesundheit und Wohlergehen Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen Nachhaltiger Konsum und Produktion Massnahmen zum Klimaschutz

Top 10 strategische Ziele 2023 ff.

  • Reduzierung der Treibhausgasemissionen
    • Scope 1 und 2 um 25 Prozent im Zeitraum 2021 – 2030
    • Scope 3 um 11 Prozent c im Zeitraum 2021 – 2030
  • Reduzierung des absoluten und spezifischen Energieverbrauchs um jeweils 5 Prozent im Zeitraum 2020 – 2025
  • Reduzierung der spezifischen Süßwasserentnahme um 3 Prozent im Zeitraum 2021 – 2030
  • Reduzierung der spezifischen Produktionsabfallmenge um 10 Prozent im Zeitraum 2021 – 2030

KPIs je Handlungsfeld

  • Reduzierung Treibhausgasemissionen (Scope 1 und 2/Scope 3)
  • Reduzierung Energieverbrauch
  • Reduzierung spezifische Süßwasserentnahme
  • Reduzierung spezifische Produktionsabfallmenge

Stand 2021

--
--
--
--

Stand 2022

– 6 %/– 7 %
– 1 % abs.;
+/– 0 spez.

+6 %
+2 %

StrategieMitarbeiter

Gesundheit und Wohlergehen

Top 10 strategische Ziele 2023 ff.

  • Frauenanteil oberstes/mittleres Management von je 23 Prozent bis 2023
  • Interkultureller Mix oberstes Management von 20 Prozent bis 2023

KPIs je Handlungsfeld

  • Frauenanteil
  • Interkultureller Mix oberstes Management

Stand 2021

17,7 % / 17,6 % 14,6 %

Stand 2022

20,3 % / 17,7 % 15,8 %

SicherheitSicherheit

Gesundheit und Wohlergehen Massnahmen zum Klimaschutz

Top 10 strategische Ziele 2023 ff.

  • Arbeits- und Anlagensicherheit:
    • Unfallhäufigkeit von ≤ 0,26
    • Ereignishäufigkeit von ≤ 0,40

KPIs je Handlungsfeld

  • Unfallhäufigkeit/Ereignishäufigkeit

Stand 2021

0,19/0,48

Stand 2022

0,25 % / 0,49 %

Alle Fußnoten und Erläuterungen in dieser Tabelle wurden für den Online-Nachhaltigkeitsbericht entfernt. Fußnoten und Anmerkungen sind im PDF des Nachhaltigkeitsberichtes 2022 S. 10 zu finden.

zurück nach oben